Wie ich 1989 erlebt habe.
Mensch
Digitale Selbstverständlichkeit
Wir nutzen digitale Services, ohne es richtig zu merken. Sie sind zu einer Selbstverständlichkeit im Alltag geworden.
Traumjob Data Scientist
Data Scientists sind die Stars der Digitalisierung. Doch der Weg vom MINT-Studium zum Job ist steinig.
Humaner Output: 39 Bit/s
Alle menschlichen Sprachen übertragen unabhängig von der Sprechgeschwindigkeit gleich viele Informationen pro Zeiteinheit: Nämlich etwa 39 Bit/s.
Glücklich werden. Eine Bildungsgeschichte
„Ich habe meinen eigenen Weg zum Lernen gefunden“, sagt Céline Keller. Sie hat ihn erst spät beschritten.
Über den Ausgang aus der informatischen Unmündigkeit
Der Informatikdidaktiker Prof. Dr. Ludger Humbert fordert von den Schulen mehr digitale Aufklärung: „Wir dürfen unsere Kinder nicht ohne Allgemeinbildung in Informatik durch die Schulzeit bringen“.
Ausflug ins Zwischenreich – Bücher in Digitalien
Buchbranche und Digitalkultur, das ist meist keine Liebesbeziehung. Aber es gibt Ausnahmen: Stefanie Leo aus Solingen liebt Bücher – und die Möglichkeiten des Internets.